Frohes neues Jahr werte Leser* innen. Ich vermisse das hier und trotzdem mache ich nichts damit. Bis jetzt. Ich glaube das ist ein gutes Ziel für 2021: Den Weekly Planet weiterentwickeln, queer-beet wachsen lassen und schauen wo er landet, wenn er landet. Craig Mod schreibt das hier über Newsletter:
Pick a narrow topic and write a weekly newsletter about it for three months. It will force you to consolidate your thoughts and will show you that even narrow topics are infinitely deep. And limiting it to three months means you’ll probably do it. Call it: Season One.
Und mir fehlt das Ding, dass das Thema vorgibt. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Ich kann auf jeden Fall über Comics schreiben oder Bücher. Ich habe jetzt auch seit einem halben Jahr einen Computer, der Spiele kann und vielleicht ergibt sich da etwas. Der Weekly Planet ist gerade ein Papierflieger. Gebastelt aus der Zeitung und jetzt geht es los. Vielleicht knallt er auch in den Boden und hat eine verbogene Nase. Wer weiß das schon. Frei nach , der immer sagt, Best-Of Listen sind erst im neuen Jahr gut, weil dann wirklich nichts neues mehr dazu kommt, gibt es in dieser Ausgabe meine Lieblingsmusik 2020.