Essential Code

Archive

Essential Code #17 - Wie wichtig ist der Technologie-Stack?

Hi,

in Essential Code #11 habe ich schon mal auf die Wichtigkeit des Tech-Stacks hingewiesen.

Im Kontext von Angeboten will ich aber noch mal darauf hinweisen. Der Tech-Stack sollte keine einfache Randnotiz sein, sondern klar und einfach beschrieben sein.

Warum das so wichtig ist?

#17
September 26, 2023
Read more

Essential Code #16 - Digitale Angebote: Vertragsdetails und Kündigungsbedingungen

Hi,

dem einen oder der anderen ist es vielleicht aufgefallen, letzte Woche habe ich doch glatt den Newsletter vergessen.

Sorry dafür. :(

Ich stecke gerade in Vertragsverwandlungen und das hat dann doch mehr meiner mentalen Kapazität in Anspruch genommen, als ich realisiert habe. Und kaum habe ich gecheckt, dass ich nichts geschrieben habe, war schon Freitag :)

#16
September 19, 2023
Read more

Essential Code #15 - Digitale Angebote: Zeit gegen Geld

Hi,

heute geht es um eines meiner Lieblingsthemen. Etwas, über das ich locker einen ganzen Tag diskutieren könnte.

Preise in Angeboten. Im konkreten T&M Angebote.

T&M (Time & Material) bedeutet Zeit gegen Geld zu tauschen. Meist kombiniert mit einer Abschätzung des zeitlichen Aufwandes für die Umsetzung. 

#15
September 5, 2023
Read more

Essential Code #14 - Digitale Angebote: Garantien

Hi,

lass uns mal über Garantien in Angeboten reden.

Also jene Versprechen, die dich zur Zusammenarbeit bewegen sollen. Dir ein Gefühl von Sicherheit geben bzw. dein Risiko verringern.

Ich unterscheide dabei zwischen 2 Arten von Garantien:

#14
August 29, 2023
Read more

Essential Code #13 - Digitale Angebote: Output vs Outcome

Hi,

wenn es um Angebote geht, nimmt der Teil mit der "Leistungsbeschreibung" (hoffentlich) den meisten Platz ein. Schließlich sollte genau beschrieben sein, was man um sein Geld bekommt.

Es gibt's dabei zwei sehr unterschiedliche Zugänge. Während sich manche rein auf den Output fokussieren, gehen andere stärker auf den Outcome ein. Kommt auch gemischt daher, aber zuerst sollte ich die Begriffe vielleicht erklären bzw. in Kontext setzen.

So erklärt ChatGPT die beiden Begriffe

#13
August 22, 2023
Read more

Essential Code #12 - Digitale Angebote: Das solltest du beachten

Hi,

wenn du schon mal eine Webseite, Online-Shop oder individuelle Software gekauft hast, wurde dir (hoffentlich) ein Angebot vorgelegt. 

Diese Angebote kommen ja in allen Farben und Formen daher. Von kurzem Einseiter bis hin zu 42-seitigen vertragsartigen Monstern.

Da wird dann mit allerlei Fachbegriffen um sich geworfen und (meist in bester Absicht) zig Details aufgeführt. Wenn man nicht vom Fach ist, sind diese Details aber komplett unverständlich.

#12
August 15, 2023
Read more

Essential Code #11 - 3 Gründe, warum der Tech-Stack deiner Softwaredienstleister:in nicht egal ist!

Hey,

schon mal darüber nachgedacht, warum manche Softwareprojekte scheitern, während andere brillieren? Ein wichtiger Aspekt liegt im "Herzen" der Software - dem Tech-Stack.

Bevor wir eintauchen, klären wir erst mal, was Tech-Stack eigentlich bedeutet?

Stell dir ein Gebäude vor. Der Tech-Stack wäre das Fundament, die Säulen und sogar die Ziegelsteine. In der Softwarewelt umfasst er verwendete Programmiersprachen, Datenbanken, Serversoftware usw.

#11
August 8, 2023
Read more

Essential Code #10 - Sht in === sht out

Hey,

sht in === sht out

Dieses Prinzip klingt auf den ersten Blick simpel. Im Kontext von (erfolgreicher) Projektabwicklung steckt aber eine entscheidende Wahrheit drin:

Die Qualität unserer Eingaben beeinflusst direkt die Qualität unserer Ergebnisse.

#10
August 1, 2023
Read more

Essential Code #9 - Warum du bei Unternehmenssoftware auf Open Source setzen solltest.

Hey,

stellen dir mal vor, du hast neue Software für dein Unternehmen angeschafft. z. B. ein Enterprise Resource Planning (ERP) System.

Es hat richtig was gekostet, aber die ersten positiven Effekte lassen sich bereits messen. Mitarbeiter:innen wie Kund:innen sind happy. Umsatz steigt. Nice, oder?

Dann der Schock. Der/die Anbieter:in geht pleite. Sperrt zu.

#9
July 25, 2023
Read more

Essential Code #8 - Geht das überhaupt? Die 6 Punkte einer Durchführbarkeitsanalyse.

"Geht das überhaupt?" 🤷

Das ist wahrscheinlich die Frage, die ich in den letzten 10 Jahren am häufigsten gehört habe.

Eine Idee für ein neues Geschäftsmodell, neue Automatisierungen oder ein besseres Kund:innenerlebnis. Neue Software kann ein Gamechanger sein.

Aber bevor man jetzt all seine Energie auf die neue Idee steckt, sollte man mal checken, ob sie überhaupt machbar ist.

#8
July 18, 2023
Read more

Essential Code #7 - Wie du externe Dienstleister:innen in digitalen Prozesse integrieren kannst?

Hey,

stell dir vor, du leitest ein erfolgreiches Küchenstudio. Dein Montageteam hat gerade eine neue Küche montiert. Jetzt kommt die unvermeidliche Zettelwirtschaft: Montageberichte ausfüllen, Fotos hinterherrennen.

Klingt zach? Ist es auch ... 😿

Natürlich gibt es dafür etliche Apps, ERP Systeme usw. Aber was, wenn dein Team nicht gerade technikaffin ist und es schwerfällt, neue digitale Prozesse anzunehmen?

#7
July 11, 2023
Read more

Essential Code #6 - Digitalisierung? Ja, aber richtig!

Hey,

einfach ein neues digitales Tool anschaffen und hoffen, dass man die gesteckten Ziele schon irgendwie erreichen wird?

Never gonna happen. ;)

Auch bei der Digitalisierung deines Unternehmens gilt: Erfolg muss messbar sein.

#6
July 4, 2023
Read more

Essential Code #5 - Der erste Schritt in Richtung Wissensmanagement: FAQs!

Hey,

stell dir Folgendes vor:

Du machst gerade etwas Wichtiges, und dann kommt ein:e Mitarbeiter:in und fragt:

  • “Wie war noch mal die Prozedur für XYZ?”
  • “Wie funktioniert das Tool?”
  • “Wo legen wir die Angebote ab?”
#5
June 27, 2023
Read more

Essential Code #4 - Der 5-Schritte-Plan zur Software-Auswahl für dein Unternehmen

Hey,

neue Software für dein Unternehmen auszuwählen, ist eine echte Herausforderung. Es gibt unzählige Anbieter:innen, jedes Produkt scheint irgendwie einzigartig zu sein und die Menge an Features ist einfach überwältigend. Um den Weg durch dieses Labyrinth zu finden, folge ich einem 5-Schritte-Plan. So finde ich heraus, welche Software wirklich zu einem Unternehmen passt.

Meine 5 Schritte zum Nachmachen:

Schritt 1: Analyse der Arbeitsabläufe

#4
June 20, 2023
Read more

Essential Code #3 - Deine digitale Zukunft: Investition oder Kostenstelle?

Hallo ,

Digitalisierung ist ein Begriff, der viel herumgeworfen wird, aber was bedeutet er wirklich? Und warum ist er so wichtig für kleine Unternehmen wie deines? Ich möchte dir ein paar Gedanken und Beispiele vorstellen, die dir helfen, das Ganze etwas klarer zu sehen.

In einer zunehmend vernetzten Welt ist Digitalisierung keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit. Unternehmen, die sich der Digitalisierung verschließen, bleiben zurück. Wie wäre es zum Beispiel, wenn deine Konkurrenz eine App entwickelt, die ihren Kund:innen ein bequemeres Einkaufserlebnis bietet, und du nicht? Sie könnten einen Vorteil dir gegenüber haben, da die Kund:innen heutzutage Wert auf Komfort legen.

Für viele Eigentümer:innen kleiner Unternehmen ist IT aber noch immer wie eine reine Kostenstelle – notwendiges Übel, das nur Geld verschlingt.

#3
June 13, 2023
Read more

Essential Code #2 - Wie du verborgene Probleme in deiner Softwarelandschaft entdeckst

In der digitalen Welt sind Probleme vielfältig und manchmal schwer zu erkennen.

Um eine erfolgreiche Digitale Detektivin/ein erfolgreicher digitaler Detektiv zu sein, musst du lernen, die subtilen Zeichen zu deuten, die auf ein Problem hinweisen.

Hier sind 7 Indikatoren, die dir helfen sollen, Probleme zu erkennen:

  1. Offensichtliche technische Probleme: Softwareabstürze, Fehlermeldungen, Datenverluste sind unmissverständliche Anzeichen dafür, dass etwas nicht stimmt.

  2. Verzögerte Prozesse: Wenn eine Aufgabe, die normalerweise schnell durchgeführt wird, plötzlich länger dauert, kann dies auf ein Problem hinweisen. Zum Beispiel, wenn es länger dauert, einen Kunden in dein CRM-System einzutragen oder eine Rechnung zu erstellen.

  3. Beschwerden von Kund:innen: Kund:innen, die sich über falsche Daten beschweren, sind ein klares Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt. Sei es falsche Rechnungen, falsche Lieferadressen oder falsche Bestellinformationen, Kund:innenbeschwerden können auf ein Problem in deinem System hinweisen.

  4. Frustrationen der Mitarbeiter:innen: Deine Mitarbeiter:innen sind an der Frontlinie und interagieren ständig mit deiner Software. Wenn sie über Schwierigkeiten berichten, z.B. sich wiederholende Aufgaben, unnötige Arbeitsschritte oder Schwierigkeiten bei der Nutzung von Tools, dann ist das ein wichtiger Hinweis auf mögliche Probleme.

  5. Mehrarbeit durch manuelle Übertragungen: Wenn du feststellst, dass du oder deine Mitarbeiter:innen regelmäßig manuelle Datenübertragungen zwischen verschiedenen Systemen durchführen müssen, deutet das auf ein Integration- oder Automatisierungsproblem hin.

  6. Unklare oder uneinheitliche Daten: Daten, die widersprüchlich sind oder sich nicht leicht in Berichte umwandeln lassen, können auf ein Problem mit der Datenerfassung oder -verarbeitung hinweisen.

  7. Gefühl der Unzufriedenheit: Manchmal gibt es kein offensichtliches Problem, aber etwas fühlt sich einfach "nicht richtig" an. Du bist vielleicht frustriert oder überwältigt von deiner aktuellen Softwarelandschaft. Dieses Gefühl sollte nicht ignoriert werden, denn es kann auf tiefere, weniger offensichtliche Probleme hinweisen.

#2
June 6, 2023
Read more

Essential Code #1 - Irgendwie läuft die Abarbeitung deiner Aufträge nicht ganz rund?

Irgendwie läuft die Abarbeitung deiner Aufträge nicht ganz rund. Was es ist, kannst du aber auch nicht genau sagen?

Hier ist ein einfacher Ansatz, Detektivarbeit quasi. 🕵️

  1. Erstelle eine visuelle Karte deiner digitalen Tools auf einem großen Blatt Papier (oder Miro-Board).

  2. Verbinde sie: Grüne Linien für automatischen Datenaustausch, rote für manuelle Eingriffe.

  3. Notiere bei den roten Linien, wie oft du manuell Daten übertragen musst (täglich, wöchentlich ...).

Daraus siehst du, wo die größten Fehlerquellen versteckt sind und die meiste Zeit verschwendet wird.

#1
May 30, 2023
Read more
Find Essential Code elsewhere: GitHub Linkedin Digital Chefs Essential Code
Brought to you by Buttondown, the easiest way to start and grow your newsletter.